Pflege- und WartungsempfehlungenAktualisiert a year ago
Schmuck ist empfindlich und benötigt besondere Aufmerksamkeit.
Um seine Langlebigkeit und seinen Glanz zu gewährleisten, hier einige Tipps:
- Vermeiden Sie das Tragen Ihres Schmucks bei Hausarbeiten, wie z.B. Geschirrspülen. Chemikalien können die Vergoldung beschädigen.
- Nehmen Sie Ihren Schmuck vor dem Duschen ab. Wasser und Seife können den Glanz der Vergoldung trüben.
- Bewahren Sie Ihren Schmuck in der Originalverpackung auf, wenn Sie ihn nicht tragen. Dies schützt ihn vor Kratzern und anderen Schäden.
- Vermeiden Sie das Tragen Ihres Schmucks beim Schwimmen in Salz- oder Chlorwasser, da dies die Vergoldung besonders angreifen kann.
- Beachten Sie, dass Schweiß die Vergoldung ebenfalls verschlechtern kann. Daher ist es ratsam, Ihren Schmuck vor jeder intensiven körperlichen Aktivität abzunehmen.
- Reinigen Sie Ihren vergoldeten Schmuck regelmäßig. Verwenden Sie ein weiches Tuch und vermeiden Sie harte Chemikalien.
Verwenden Sie nicht:
- Zahnbürsten mit harten Borsten
- Scheuerschwämme
- Sehr saure Produkte (oder diese nur mit viel Wasser)
- Pulverförmige Produkte, auch Backpulver, wenn es nicht aufgelöst ist
- Silberwarenprodukte und andere Chemikalien.
- Wir empfehlen, auf zu intensive Reinigung zu verzichten, die die Vergoldung beschädigen könnte.
Ist Ihr Schmuck angelaufen?
Legen Sie Ihren Schmuck etwa eine Stunde lang in eine Schüssel mit warmem Wasser und geriebener Marseiller Seife. Spülen Sie ihn danach mit klarem Wasser ab und wischen Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
Möchten Sie Flecken entfernen?
Tragen Sie eine Paste aus Essig, Mehl und Salz in mehr oder weniger gleichen Anteilen auf.
- Reiben Sie den Fleck vorsichtig mit einem Wattestäbchen ab, das in leicht verdünntem Zitronensaft getränkt ist. Spülen Sie ihn unmittelbar nach dem Entfernen des Flecks mit einem in Mineralwasser getränkten Tuch ab.
- Wischen Sie ihn mit einem Mikrofasertuch ab.
- Verteilen Sie es mit den Fingerspitzen, ohne zu fest zu reiben (wie bei einer Massage), und spülen Sie es dann ab.